Auf der von der Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge betreuten Streuobstwiese am Schnitzenbusch, oberhalb von Königswinter-Oberdollendorf, wurden 40 neue Apfelbäumchen gepflanzt. Zum einen war dies eine regelmäßige Ergänzung des Bestandes. Zum anderen hat ein infektiöser Rindenbrandvirus im letzten Jahr die Verbrennung von 16 jungen Bäumen erforderlich gemacht. Diese wurden jetzt ersetzt ...
Nach langer Zeit war es endlich wieder einmal soweit: Zusammen mit gut 20 Mitgliedern ging es auf dem Zengeling oberhalb des Mühlentales dem wuchernden Bodengewächs an den Kragen. Nicht nur das Gras und die Kräuter auf den freien Flächen, auch das...
Im vergangenen Jahr mussten wir eine nicht geringe Anzahl von zum Teil jungen Apfelbäumen der Fläche am Schnitzenbusch entnehmen und verbrennen. Der Rindenbrandpilz hatte die Bäume befallen und drohte sich über den gesamten Bestand zu verb...
Naturschutz in Corona-Zeiten? Bei der BNS geht da trotzdem noch was, denn die Natur hält nicht inne...
Einige Arbeiten sind nun einmal im zeitigen Frühjahr zu verrichten, können aber momentan leider nicht in gewohnter Weise durchgeführt werden. D...